Verkehrswertgutachten
im Raum Dresden

Das Verkehrswertgutachten Dresden

Umfassend und klar aufgebaut ist ein Gutachten. Es unterteilt sich dabei in verschiedene Abschnitte. Der Anfang von einem Gutachten, ist dabei immer die Beschreibung einer Immobilie. Es folgt eine Dokumentation der Immobilie und letztlich auch noch die Berechnung vom Wert einer Immobilie.

Umfang kann sich unterscheiden

Der Umfang von einem Gutachten zum Verkehrswert kann sich stark unterscheiden. Hier kommt es zum einen darauf an, wie ein Grundstück bebaut ist und ob überhaupt. Je nach Bebauung und Art der Immobilie, kann ein Gutachten hier schnell mal 30 Seiten und mehr ausmachen. Das ist neben der Beschreibung und Dokumentation, vor allem auch der Darstellung der Berechnung vom Verkehrswert geschuldet.

Die individuelle Prüfung der Immobilie erfolgt

Die Ermittlung vom Wert einer Immobilie erfolgt immer individuell und nicht pauschal. So wird eine Immobilie immer genau geprüft und das nach klaren Kriterien. Diese Kriterien erlauben am Ende auch eine Vergleichbarkeit und Nachvollziehbarkeit von einem Gutachten.

So viel Wert ist Ihre Immobilie

Wenn es um den Verkauf einer Immobilie geht oder um die Beleihung, so kann hier ein Verkehrswertgutachten Dresden notwendig sein. Doch ein Gutachten bietet sich nicht nur in diesen zwei Fällen an. Auch bei einer Zwangsversteigerung, beauftragen Gerichte immer ein Gutachten zur Ermittlung vom Verkehrswert einer Immobilie. Gerade ein Gutachten zum Verkehrswert erlaubt einen sehr umfassenden Einblick in die Immobilie, aber auch deren Ausstattung, Zustand und Nutzung. Um nur einige Punkte zu nennen, die Sie im Gutachten später finden können.

Es wird ausführlich dokumentiert

Ein Verkehrswertgutachten Dresden besteht nicht nur aus viel Text, sondern auch aus einer umfassenden Dokumentation. Die Dokumentation
besteht bei einer Immobilie aus zwei Elementen. Das erste Element sind Auszüge aus einer Karte, wie einen Ortsplan. Über diesen Auszug aus den Karten kann man sowohl die Lage der Immobilie erkennen, aber auch die Umgebung. Zu einem Verkehrswertgutachten Dresden gehören auch viele Bildaufnahmen. Die Bildaufnahmen dokumentieren zum einen das Aussehen der Immobilie von Außen und Innen. Zudem können in den Bildaufnahmen auch Besonderheiten, beispielsweise bei der Ausstattung festgehalten sein. Besonderheiten wäre zum Beispiel das Vorhanden einer ausgefallenen oder hochwertigen Ausstattung von Küche und Badezimmer oder ein Pool im Garten.

wohnung-dresden
immobilienwert-dresden
altbau-dresden

Der Wert einer Immobilie

Wenn es um den Wert einer Immobilie geht, müssen Sie hier auf eines achten. So ist der Wert den Sie später in einem Verkehrswertgutachten Dresden finden können, immer der aktuelle Verkehrswert. Er beschreibt damit den Wert der Immobilie am Stichtag der Erhebung und Ausfertigung vom Gutachten. Gerade das muss man beachten, denn mit der Zeit kann ein solches Gutachten seine Gültigkeit verlieren. Gerade durch eine Renovierung, durch eine Verschlechterung bei der Lage durch mehr Verkehr oder ein Schaden am baulichen Zustand, kann sich auf den Wert einer Immobilie auswirken. Dabei kann sich nicht nur der Wert einer Immobilie verschlechtern, sondern wenn es zu einer Renovierung kommt, auch verbessern. Dementsprechend kann nach wenigen Jahren schon eine Anpassung vom Gutachten zur Immobilie und deren Wert erforderlich sein.

bewertung-von-immobilien-dresden

Auf die Nutzung der Immobilie kommt es an

Bei der Berechnung vom Wert einer Immobilie, kommt es stark auf die Nutzung an. Hier kann es nämlich bei der Berechnung zwei Verfahren geben. Das erste Verfahren bei der Berechnung ist das Sachwertverfahren. Dabei wird zum einen der Bodenrichtwert von der Kommune für das Grundstück erhoben. Der Bodenrichtwert gibt ausschließlich Auskunft darüber, was der Boden Wert ist. Neben dem Bodenrichtwert, werden die Baukosten erhoben, ferner die Ausstattung und eventuell vorhandene Mängel. Je nachdem um was es sich handelt, werden die Punkte entweder zusammengerechnet oder aber auch vom vorläufigen Wert abgezogen. Abgezogen wird vor allem dann, wenn bauliche Mängel vorhanden sind. So ergibt sich am Ende der Wert der Immobilie im Verkehrswertgutachten Dresden. Ganz anders kann die Berechnung sein, wenn die Immobilie vermietet ist. In einem solchen Fall gibt es bei der Berechnung noch das Ertragsverfahren. Dabei wird bei der Berechnung vom Wert die jährlichen Mieteinnahmen berücksichtigt. Kommt das Ertragsverfahren zur Anwendung, wird auch dieser Wert am Ende im Verkehrswertgutachten Dresden berücksichtigt.

0 +
Jahre Erfahrung
0
Menschen Arbeiten hier
0 +
Objekte bewertet
IHR ERFAHRENER EXPERTE

Direkt Anfragen!*

Sie möchten Ihr Objekt professionell bewerten? Dann treten Sie gerne mit uns in Kontakt.

*Wir vermitteln Sie an Profis